Postgeschichte
Los nr. 4380 Qualität: ✉
1838 Vorläufer aus Birmingham, datiert 7. Juli 1838, abgestempelt "LONDON" nach Brüssel, Stempel "ANGLETERRE PAR OSTENDE", Tarif: 10 mit handschriftlicher Angabe "Inland Postage Pound", zm
Ausruf: 4€
Los nr. 4381 Qualität: ✉
Vorläufer mit Inhalt, welche auf beiden Seiten geschrieben ist, daher sehr schwer zu lesen, es kann auch eine Wiederverwendung von Papier sein, in Englisch geschrieben, Tarif 9 1/2, zm
Ausruf: 4€
Los nr. 4382 Qualität: PWST
1840 Mulready "1d. schwarz", Briefumschlag von Alnwick nach Morpeth mit rotem Stempel "Malteser Kreuz", zm (S.G. £550)
Ausruf: 36€
Los nr. 4383 Qualität: PWST
1840 Mulready "Zwei Pence blau", Briefumschlag S.G. ME 4 in guter Qualität, zm/m (S.G. £450)
Ausruf: 36€
Los nr. 4384 Qualität: ✉
1913,Schöner Handelsbrief 'Mc Dougall's' frankiert SG 350a Downey Head 1d var. 'No cross on crown', zm.
Ausruf: 20€
Los nr. 4385 Qualität: ✉
1917 N° 141 (Yv.), England, Brief aus London, datiert vom 3. Juli 1917, frankiert mit 1 ½p., obwohl der Tarif eigentlich 2 1/2p. betragen sollte, eine zu wenig für "1p." in Belgien¨. Wurde mit dem Doppelten des fehlenden Tarifs von 1p. = 10 centimes x 2 = 20 centimes, Stempel (T20 (Hexagon) L). TX13A, Aufdruck Kortrijk, zm
Ausruf: 4€
Los nr. 4386 Qualität: ✉
1839 Vorläufer England ohne Inhalt, mit dem Stempel "FREE STAMP". Der Brief ist an Major Stephens, Salford Baracks in Manchester, adressiert. Dieser Stempel wurde angebracht, um die Portofreiheit zu kennzeichnen. Es sind mehrere Typen bekannt, aber dieser lief nur für einen kurzen Zeitraum (10.10.1839 und 24.10.1839), ohne Kreuz in der Briefmarke und auch im letzten Jahr vor der Ausgabe der Briefmarke. (Penny Black). Beschrieben in The History of the Early Postmarks of the British Isles to 1840 - John Hendy (1905), Seiten 35-39. Selten, schön/zu kontrollieren
Ausruf: 50€