Postwertzeichen
Los nr. 3048 Qualität: PWS
EP Stibbe Nr. 1, abgestempelt in Banana am 22. März 1886, Zielort Deutschland, Postmeister De Keyzer, Transitstempel Lissabon 10. Mai 1886, seltene Verwendung im Jahr 1886, einwandfrei.
Ausruf: 74€
Los nr. 3049 Qualität: PWST
1889, Ganzsache Stibbe #4E, Probeabzug, mit den Worten „CARTE POSTALE” in Großbuchstaben, mit dem Text „(Service intérieur)” anstelle von „(Service de l'intérieur et des pays limitrophes jusque et y compris Libreville au Nord et Mossamedes au Sud)”, verrostet, aber dennoch ein seltenes Exemplar, schön/zu kontrollieren
Ausruf: 60€
Los nr. 3050 Qualität: PWS
EP Stibbe Nr. 5 „15c rot auf cremefarben” gestempelt in Banana am 14. Januar 1892, Zielort Deutschland, 2 Falten, einwandfrei/zu kontrollieren
Ausruf: 4€
Los nr. 3051 Qualität: PWS
EP Stibbe Nr. 13, Antragsteil abgestempelt in Matadi am 10. Januar 1895, Bestimmungsort Niederlande, Transit über Antwerpen am 13. Februar 1895, BCSC-Zertifikat, schön/zu kontrollieren
Ausruf: 16€
Los nr. 3052 Qualität: PWS
EP Stibbe Nr. 14 „10c rot-orange auf gelb”, geschrieben in Mont Kiobo am 2.11.1901, gestempelt in Boma am 10.12.1901, Zielort Brüssel, Ankunftsstempel 8. Januar 1902, einwandfrei.
Ausruf: 4€
Los nr. 3053 Qualität: PWS
EP Stibbe Nr. 14, gestempelt in Leopoldville am 5. Januar 1899, Zielort Linz, Österreich, Transitstempel Lissabon am 10. Februar und Ankunft in Linz am 14. Februar 1899, ungewöhnlicher Zielort, einwandfrei
Ausruf: 10€
Los nr. 3054 Qualität: PWS
EP Stibbe Nr. 14, abgestempelt in Matadi am 28. November 1897, Zielort Brüssel, Ankunftsstempel 25. Dezember 1897, einwandfrei.
Ausruf: 4€
Los nr. 3055 Qualität: PWS
EP Stibbe Nr. 17, Antragsteil, mit Vermerk „Boma carte incomplete”, abgestempelt in Leopoldville am 24. Februar 1903, adressiert nach Brüssel, Ankunftsstempel 2. April 1903 (kleiner Poststempel „402”), einwandfrei
Ausruf: 4€
Los nr. 3056 Qualität: PWST
1909, Los von 2 Ganzsachen Stibbe #21L1 und 21L3, interessant für die Farbstudie, 15c orange-rot und 15c orange-gelb, beide postfrisch, einwandfrei
Ausruf: 18€
Los nr. 3057 Qualität: PWST
1911, Ganzsache Stibbe #22L7, 10c braun + 10c grün auf rosa-lila mit lokalem Aufdruck „CONGO BELGE” Typ L7, versandt aus Lusambo am 12. Juli 1911 nach Heyst-aan-Zee in Belgien, wo sie am 22. August eintraf, 1911, über Leopoldville (25. Juli), die Karte war seit dem 1. Januar 1911 außer Gebrauch, nicht frankiert, Antwortteil mit Falzklappen beigefügt, sehr selten, mit Lindekens-Zertifikat
Ausruf: 78€
Los nr. 3058 Qualität: PWST
1909, Ganzsache Stibbe #24C L1, 10c orange-rot mit lokalem Aufdruck „CONGO BELGE” Typ L1 (Kuriosität: doppelt) und aufgewertet mit 5c grün - Mols 1909 Ausgabe mit lokalem Aufdruck „CONGO BELGE” Typ L2, versandt aus Boma am 8. April 1909 nach Verviers in Belgien, wo sie am 1. Mai eintraf, kein Text auf der Rückseite, aber doppelte Aufdrucke sind selten, einwandfrei
Ausruf: 28€
Los nr. 3059 Qualität: PWST
1910, Ganzsache Stibbe #24B L5, 10c karminrot mit lokalem Aufdruck „CONGO BELGE” Typ L5, versandt am 12. Mai 1910 von Bumba nach Coquilhatville, wo sie am 19. Mai 1910 eintraf, Inlandsgebrauch, leichte Verfärbung des Kartons, aber selten
Ausruf: 28€
Los nr. 3060 Qualität: PWST
EP Stibbe Nr. 24L mit lokalem Überdruck vom Typ L1, gestempelt „Bumba 7. April 1910”, adressiert an einen Freund in Tongerloo Abbey, gestempelt in Westerloo am 12. Mai 1910, sehr gut erhalten
Ausruf: 10€
Los nr. 3061 Qualität: PWS
Fragment einer EP Stibbe Nr. 25, Anforderungsabschnitt mit zusätzlicher deutscher Briefmarke zu „5 Pf.” mit Schiffsstempel „Deutsche Seepost Linie Hamburg Westafrika 29-10-11”, einwandfrei
Ausruf: 20€
Los nr. 3062 Qualität: PWS
EP Stibbe Nr. 31 TT, zusätzliche Frankierung mit einer 5c grünen Mols 1910, gestempelt am 5. September 1912, Bestimmungsort Ingelmunster, Transit über Aba am 17. September 1912, Ankunftsstempel Ingelmunster am 26. Oktober 1912, schön
Ausruf: 10€
Los nr. 3063 Qualität: PWST
1919 EP Stibbe Nr. 31 TT mit zusätzlicher Frankierung einer „10c. karminrot” (Nr. 65) und einer „25c. blau” (N° 65) und einer „25c. blau” (N° 67), per Einschreiben von Elisabethville am 7. März 1919 nach Maastricht versandt, „O”-Stempel auf der Bildmarke der gesamten Sendung, aber keine Steuer, die gesamte Sendung wird aus den Niederlanden nach Dolhain-Limbourg zurückgeschickt, wo sie am 26. April 1919 eintrifft, einwandfrei
Ausruf: 80€
Los nr. 3064 Qualität: PWS
EP Stibbe Nr. 32 L, Überdruck (große 5 und lokaler Überdruck 7), mit zusätzlicher 5C-grüner Marke „Emission Mols 1910”, gestempelt in Kinshasa am 10. Juli 1910, Bestimmungsort Flensburg (Deutschland), einwandfrei.
Ausruf: 10€
Los nr. 3065 Qualität: PWST
1912, Ganzsache Stibbe #32L1 B, 5c auf 10c orange mit lokalem Aufdruck „CONGO BELGE” Typ L1 und auf der Rückseite mit aufgedruckter Werbung für das „Grand Hotel de Kinshasa”, innerhalb der Stadt verwendet und mit Kinshasa-Stempel vom 6. Mai 1912 abgestempelt, selten, sehr gut erhalten
Ausruf: 28€
Los nr. 3066 Qualität: PWS
EP Stibbe Nr. 35, Aufdruck „10 auf 15c. orange auf cremefarben”, gestempelt in Lukafu am 19. November 1910, Bestimmungsort Herstal, Ankunftsstempel am 25. Dezember 1910, einwandfrei
Ausruf: 10€
Los nr. 3067 Qualität: PWS
EP Stibbe Nr. 37 „10c orange auf cremefarben”, versandt aus Matadi am 12. März 1911 nach Kinshasa, Inlandspost, selten!, einwandfrei/schön
Ausruf: 14€
Los nr. 3068 Qualität: PWST
1913 EP Stibbe Nr. 42 „5c. grün-gelb auf beige” geschrieben in Kasindi am 4.8.13 und der ugandischen Post anvertraut, Stempel „5-SE-13” mit dem Griff „T” in einem Kreis, transitiert über Mombasa 14-SE-13 und besteuert mit „10c.” bei Ankunft in Lüttich am 4. Oktober 1913, einwandfrei
Ausruf: 50€
Los nr. 3069 Qualität: PWST
Los von 24 gebrauchten Postkarten, darunter 16x Stibbe Nr. 42 „5c. grün” mit „8c.” Zuschlag, 7x Nr. 43 „10c. karminrot” und eine Nr. 66 ungebraucht, einwandfrei/schön/zu kontrollieren
Ausruf: 50€