Unabhängiges Belgien Periode

Los nr. 968 Qualität: ✉

1834 Vorläufer mit Inhalt aus Soignies, (Herlant 21), datiert 24. August 1834, nach Brüssel, Tarif 15 Centimes, einwandfrei

Ausruf: 10

Los nr. 969 Qualität: ✉

1836 Vorläufer aus Mechelen, datiert 22. Dezember 1836, nach Isque (Overijse), Stempel Typ 18, Postamt 1835 eröffnet, sehr frühe Abstempelung dieses Postamts, zusätzlich das „grüne gekräuselte D” von Brüssel für Briefverkehr für die umliegenden ländlichen Gemeinden zur Überprüfung der Frankierungen (laut Herlant – mit hoher Bewertung), weitere Informationen zum Los, einwandfrei

Ausruf: 88

Los nr. 970 Qualität: ✉

1839 Vorläufer mit Inhalt, aus Fosse, (Stempel Typ 18, Herlant 1), sehr leichter Briefkasten-Stempel, in einem Kreis schwarzes L (Lesve), ebenso wie der Briefanfang ist Lesve, schöner Stempel in rotem Rahmen „SR”, mit Tarif von 4 Decimen, einwandfrei

Ausruf: 14

Los nr. 971 Qualität: ✉

1840 Vorläufer mit Inhalt, aus Emptinne (Stempel Typ 18), datiert 21. August 1840, nach Lokeren, Tarif 8 Decimen, der Briefanfang ist von Mianoye, einwandfrei

Ausruf: 12

Los nr. 972 Qualität: ✉

1841 Vorläufer ohne Inhalt, aus Fayt, (Stempel Typ 18, Herlant 4), datiert 7. März 1841, nach Brüssel, Tarif 2 Decimen, einwandfrei

Ausruf: 12

Los nr. 973 Qualität: ✉

1848 Vorläufer ohne Inhalt, aus Brüssel, datiert 1. September 1848, nach Gontreuil, Ankunftsstempel Typ 18 Givry, Porto 3 Decimen, zurückgeschickt nach Brüssel (Debourse Mons ovaler Stempel rot), Empfangsstempel mit Urlaubsnummer, einwandfrei

Ausruf: 90

Los nr. 974 Qualität: ✉

1849 Vorläufer mit Inhalt, aus Rochefort, (Stempel Typ 18, Herlant 4), Briefkopf ist Tellin, datiert 3. September 1849, nach Rochefort, mit Tarif 2 Decimen, einwandfrei

Ausruf: 12