Gebraucht

Los nr. 1772 Qualität: 0

Nr 56 "5c. grün", extreme Dezentrierung, längere Zähnung und Ziehharmonikafalz, seltene Kuriosität, einwandfrei/zu kontrollieren

Ausruf: 10

Zuschlag: 12

Los nr. 1773 Qualität: ✉

Nr. 56, "5c grün", mit Mischfrankatur Frankreich Yv. 111, "5c grün", gestempelt Sugny, vom 6. Juni 1906 nach Charleville, schöner Ankunftsstempel von "Charleville Andennes". Ansichtskarte von Pussemange.

Ausruf: 16

Zuschlag: 16

Los nr. 1774 Qualität: 0

Nr. 59 (2x) und 60 (2x), auf Wechsel mit Abstempelung 17 (Jede Abstempelung ist gestempelt), schöne schwarze Abstempelung "PAYE 17 11 97" im Rahmen, einwandfrei

Ausruf: 18

Los nr. 1775 Qualität: 0

N° 65 "1fr. orange", mit zentraler Abstempelung EC. Houdeng, vom 9. Oktober 1900, einwandfrei

Ausruf: 14

Zuschlag: 18

Los nr. 1776 Qualität: 0

Nr. 67 "2fr. violett auf weiß", mit zentraler Abstempelung EC. Neerpelt, datiert 13. Juni 1905, einwandfrei

Ausruf: 14

Zuschlag: 24

Los nr. 1777 Qualität: ✉

1889 Nr. 61 und 63, 100-Franken-Wertbrief, Gewicht 16 g, abgeschickt von Bruxelles, datiert 31.10.89, nach Baden-Baden (Deutschland), Rückseite 6 Wachssiegel, Frankatur "85c.", einwandfrei/schön

Ausruf: 48

Los nr. 1778 Qualität: ✉

1893 Nr. 57 "10c. orangerot", auf Brief, Abstempelung 2 Tage vor dem Ausgabetag, Datum ist der 30. Mai 1893, es kann sich nicht um einen Fehler handeln (falsche Einstellung des Abgangsstempels), da das Ankunftsdatum in St. Ghislain auch vor dem Ausgabetag (30. Mai 1893) liegt, schönes Stück, einwandfrei

Ausruf: 160

Zuschlag: 160

Los nr. 1779 Qualität: ✉

1894 N° 53 "1c. grau", auf Drucksache, zusammen mit der Zeitung, gestempelt "Beernem", datiert 4 Oktober 1894, sehr schönes und frisches Dokument, einwandfrei

Ausruf: 28

Los nr. 1780 Qualität: ✉

1894 N° 56 "5c. grün" (7x) auf Eilbrief abgestempelt Hex. "Bruxelles (Tarif de SCHAERBEEK)", datiert 13. September 1894, weitergeleitet nach Wépion par Namur am 18. September 1894, tadellos

Ausruf: 18

Los nr. 1781 Qualität: ✉

1894 Nr. 56 (3x) und 57 auf Brief mit Inhalt, aus Brüssel, datiert 17. März 1894, nach Monte Carlo (Hôtel de Louvre, Ankunftsstempel 19. März 1894), Manuskript auf Rückseite (schwer lesbar - weitergeleitet an Hôtel Louvre Paris - Manuskript", "Par l'hôtel du Louvre le 3 Juin"), schöner Stempel des Hotels vom 1. Juli 1894, Brief wird weitergeleitet nach La Bourboule (Puy de Dome), Ankunft 8. Juni 94, einwandfrei/schön

Ausruf: 20

Los nr. 1782 Qualität: ✉

1894 (+/-) N° 58 "10c. rosa", auf Wertbrief (ohne Betragsangabe), "Assuré" im Umrahmt (2x), aus Lüttich (wahrscheinlich 1894) nach Rumelange (Luxemburg), Briefkopf von "Crédit Général Liégeois", einwandfrei

Ausruf: 42

Los nr. 1783 Qualität: ✉

1895 Nr. 60 "25c. blau" auf Brief ohne Inhalt, aus Bruxelles, datiert Mai 1895, nach San Francisco (Amerika), Brief konnte nicht bestellt werden und wird an "Belgian Consul" in Chicago weitergeleitet, einwandfrei

Ausruf: 48

Los nr. 1784 Qualität: ✉

1896 Nr. 57 "10c. orangerot", auf Quittung "5 francs - Le Salut des Familles - Caisse D'Épargne", Abstempelung Denderleeuw, vom 31. Mai 1896, nach Amay, einwandfrei/schön

Ausruf: 18

Los nr. 1785 Qualität: ✉

1897 Nr. 57 (3x) und 71, Expressumschlag, von Marchiennes-Est, datiert 26. Mai 1897, nach Brüssel, einwandfrei

Ausruf: 32

Zuschlag: 66

Los nr. 1786 Qualität: ✉

1897 Nr. 60 und 62, auf eingeschriebenem Umschlag, abgestempelt "Bruxelles (Palais de Justice)", datiert 25. Dezember 1897 nach Paris (Frankreich), handschriftlich "Parti sans adresse" und mit Stempel "AR", einwandfrei

Ausruf: 175

Zuschlag: 220

Los nr. 1787 Qualität: ✉

1897 Nr. 60 "25c. blau", auf Brief ohne Inhalt, aus Antwerpen (Anvers "Palais"), datiert 29. April 1897, nach San Janvier (Argentinien), handschriftlich "Via Lisbonne", einwandfrei

Ausruf: 28

Los nr. 1788 Qualität: ✉

1898 Nr. 56 und 62, auf eingeschriebenem Brief, Handschrift "21.4/2" zweite Gewichtsklasse, von Beaumont, datiert 11. Juni 1898, nach Sous le Bois (Frankreich), Brief konnte nicht bestellt werden, daher Stempel in drei Zeilen "Retour à l'envoyeur 7469", schöne Handschrift des Postboten auf der Rückseite, sowie mehrere Stempel, einwandfrei

Ausruf: 48

Zuschlag: 48

Los nr. 1789 Qualität: ✉

1899 Nr. 56 und 64, Wertbrief von "812fr.", Gewicht 21 Gramm, aus Namur, datiert 24/09/99, nach Lichtenfels (Deutschland), Rückseite 6 Wachssiegel, Frankatur "105c.", einwandfrei

Ausruf: 48

Los nr. 1790 Qualität: ✉

1899 N° 64 "1fr. karminrot auf grün", auf Bankdokument, gestempelt "Bruxelles 7", datiert 2. Oktober 1899, Abstempelung "B.F.", mit mehreren Bankstempeln (banque Nationale und banque de flandre), einwandfrei

Ausruf: 32

Los nr. 1791 Qualität: ✉

1900 N° 65 "1fr. orange", mit zentraler Abstempelung T1L, "St.Gilles-Brux." (CH Charleroi) EC. Houdeng, dat. 1900, nach Paris (Frankreich), schöne Handschrift "47/4", Gewicht 47gr., vierfacher Tarif ins Ausland (4x 15gr. - von 46 bis 60gr. - Tarif von 0.25 pro 15gr. 4x ist "1fr."), einwandfrei (OBP €260).

Ausruf: 78

Los nr. 1792 Qualität: ✉

1900 Nr. 56, 59 und 61 auf Wertbrief über "hundert Francs", von Bruxelles (Midi) nach Paris (Frankreich), datiert 8. Oktober 1900 mit roten Siegel-Marken (5 Stück), Gesamtporto "60 Centimes", einwandfrei

Ausruf: 48

Los nr. 1793 Qualität: PWST

1900 N° 57 Fac-similé, gedruckt auf einer Mappe, Abstempelung Bruxelles depart 1 January 1900, Replik "The Continental Bodega Company : Wien-I, Innenfotografie einer Flasche Sherry, einwandfrei

Ausruf: 70

Los nr. 1794 Qualität: ZK

1900 N° 58 "10c. rosa", frankiert mit der Vignette dreimal auf Ansichtskarte, entwertet und mit Abgangsstempel Anvers Depart, datiert 16. Mai 1900 nach Bremen (Deutschland), einwandfrei

Ausruf: 28

Los nr. 1795 Qualität: ZK

1901 N° 58 "10c. karmin", zusammen mit französischer Marke Yv. n° 116, auf Ansichtskarte, aus Lüttich, vom 21. September 1901, nach London (England), gemischte Frankatur, einwandfrei

Ausruf: 48

Los nr. 1796 Qualität: ✉

1902 Nr. 56 und 63 (2x) auf eingeschriebenem Umschlag, von Verviers, datiert 28. Juni 02, nach Aix-La-Chapelle (Deutschland), handschriftlich "116/8p", achtfacher Tarif, Porto ist "80c. (8 mal "10c.") und Einschreibe-Gebühr "25c.", zusammen "1.05fr.", einwandfrei

Ausruf: 72

Los nr. 1797 Qualität: ✉

1902 Nr. 58 "10c. karmin" auf Brief, aus Mons mit Abstempelung "Mons Depart", datiert 23. Mai 1902, nach Blankenberghe, Brief konnte nicht zugestellt werden, schöne schwarze Marke "REBUT" im Rahmen und "Retour à L'envoyeur" (Rücksendung an den Absender), rückseitig handschriftlich "Parti sans laisser d'adresse - le facteur - signature", rückseitig Mehrfachstempel, einwandfrei

Ausruf: 48

Zuschlag: 48

Los nr. 1798 Qualität: ZK

1903 N° 56 "5c. grün", auf Ansichtskarte, von Antwerpen "Anvers Départ", datiert 28 November 03, nach Luzern (Schweiz), mit zusätzlichem Strafporto von "10 decimes", einwandfrei

Ausruf: 42

Los nr. 1799 Qualität: ZK

1906 Nr. 56 "5c. grün", auf Ansichtskarte aus Brüssel mit Abstempelung "Bruxelles-Midi", datiert 26. April 06, nach Paris, Zusatzsteuer von 2 mal "10c." (französischer Steuerstempel), einwandfrei

Ausruf: 18

Los nr. 1800 Qualität: ✉

1903 N° 65 "1fr. orange", aus Bruxelles (Bruxelles PL. De La Chapelle), vom 4. April 1903, nach Brooklyn (U.S.A.), schöner Paar Stempel "Send to D.L.O. may 2 1903 Refused" und manuell hinzugefügt "To pay custom Duty" (mit D.L.O. Aktenzeichen 13271), Brief wurde vom Empfänger abgelehnt, zweizeiliger Aufkleber "Retour à l'envoyeur - Return to sender", "REBUT"-Stempel in blau und mehrere Stempel auf der Rückseite, Ankunft in Brüssel am 2. Juni 1903, mit Aufkleber vom Absender, sehr schöner Brief, einwandfrei/schön

Ausruf: 140

Zuschlag: 310

Los nr. 1801 Qualität: ZK

1904 N° 56 "5c. grün", auf Ansichtskarte aus Tournay, abgestempelt Bruxelles Depart, vom 13. Februar 1904 nach Ixelles, mit Ankunftsstempel "Bruxelles Facteurs", vom 14. Februar 1904, Poststempel 297 und 452, "rebut" Stempel im Rahmen schwarz, schöne Handschrift des Postboten "Inconnue rue Longue Vie", mit seiner Unterschrift, einwandfrei

Ausruf: 18

Zuschlag: 28

Los nr. 1802 Qualität: ✉

1904 Nr. 60 "25c. blau", auf Brief ohne Inhalt, auf Briefkopf "Sociéte Anonyme des Cristalleries du Val St. Lambert", kein runder Abgangsstempel, sondern eine Entwertung mit "Paquetbot (N.Y. 20 Div.)", nach New-York (Amerika), auf Vorderseite violetter Stempel "Rhynland", Ankunftsstempel New York, datiert 8. März 1904, einwandfrei

Ausruf: 56

Zuschlag: 130

Los nr. 1803 Qualität: PWST

1905 Nr. 53, 55 (2x) und 56 auf deutscher Postkarte, zunächst mit "5 + 5pf." von Godesberg, datiert 14. Mai 1905, nach Grand-Halleux, von dort am 18. Mai nach Buenos Aires weitergeleitet, selten, einwandfrei

Ausruf: 24

Los nr. 1804 Qualität: ZK

1905 Nr. 53, 55 (2x) und 56 auf Ansichtskarte, von Brüssel (Rue du Taciturne), datiert vom 2. Dezember 1905, nach Tientsin (China), mit Ankunftsdatum 18. Januar 1906, Route führt über Neapel (Manuskript), einwandfrei

Ausruf: 78

Los nr. 1805 Qualität: ✉

1905 Nr. 56, 75, 76 und 77 auf eingeschriebenem Umschlag, mit Handschrift "RECOMMANDÉ", aus Gand (Boucherie), vom 23. August 1905, nach Remich (G.H. Luxembourg), Gewichtsbezeichnung 32/3p - Dreifacher Tarif im Ausland, einwandfrei

Ausruf: 42

Zuschlag: 82

Los nr. 1806 Qualität: ✉

1905 Nr. 59 und 60, auf Brief von "Administration des postes de Belgique - Valeurs a Recouvrer" (wiederherzustellende Werte), aus Gand, vom 11. April 1905, nach Utrecht, nicht einwandfreies Dokument, einwandfrei

Ausruf: 84

Los nr. 1807 Qualität: ✉

1905 N° 63 "50c. grau", auf eingeschriebenem Briefumschlag, aus Brüssel (Législatif), vom 15. Februar 1905, nach Syracuse (N.Y. - USA), schwarzer Stempel "Recommande" und blauer Stempel "50693" auf der Vorderseite, auf der Rückseite "Ankunftsstempel New York 25 February 1905" und einwandfreier/schöner 3-zeiliger Stempel "Registry Division / Feb 27 1905 / Syracuse, N.Y.", einwandfrei/schön

Ausruf: 44

Los nr. 1808 Qualität: ✉

1905 "1c." preo "Frameries 05", auf illustrierter Ansichtskarte von der Firma "Maison Dufarne-Friart", nach Morlanwelz (Firma für Postkartenalben), einwandfrei/schön

Ausruf: 64

Los nr. 1809 Qualität: ✉

1906 Gemischte Frankatur Fein- und Grobbart. Nr. 60 und 74 auf eingeschriebenem Brief, von St. Symphorien, vom 20. Januar 1906, nach Harmignies, mehrere Stempel auf der Rückseite von Harmignies (21. und 22. Januar), Mons arrivee (22. Januar) und Mons (Station) valeurs (20. und 22. Januar), handschriftlich "Refuser sans Motif...", einwandfrei

Ausruf: 48

Zuschlag: 195

Los nr. 1810 Qualität: ZK

1906 Nr. 56 "5c. grün", auf Ansichtskarte von St.-Leger, gestempelt "De Panne", datiert 26 April 1906 nach Bruxelles mit "T1L" Ankunftsstempel "Bruxelles arrivee 26 April 06" mit Perle (Prüfstempel), einwandfrei

Ausruf: 64

Los nr. 1811 Qualität: ✉

1906 N° 60 "25c. blau", auf Brief mit Inhalt, von Courtrai, datiert 18. November 1906, nach Leipzig (Deutschland), auf der Rückseite ein Hinweis auf die Brieföffnung und mit intakter Schlussvignette "Kaiserl. Deutscher Brief-postambt Leipzig 13", einwandfrei

Ausruf: 44

Los nr. 1812 Qualität: ✉

1906 N° 65 "1fr. orange", auf eingeschriebenem Umschlag vom "Ministère des Affaires Etrangères" an den belgischen Konsul in Detroit (Michigan - Amerika), vom 23. Februar 1906, mit der Vignette "Zollgebühren" auf der Rückseite, einwandfrei/schön

Ausruf: 88

Los nr. 1813 Qualität: ✉

1907 Nr. 53 "1c. grau", auf Postkarte, Abstempelung Relais Haasdonck, T1L, datiert 19. August 07, einwandfrei

Ausruf: 4

Zuschlag: 4

Los nr. 1814 Qualität: ZK

1907 Nr. 56 "5c. grün", auf Vorderseite einer Ansichtskarte, gesendet von Renaix, datiert 30. Juni 07, nach Honolulu (Hawaii). Schöne Stempel auf der Rückseite, wie in lila 3 Zeilen "Gesendet an D.L.O. / Nov. 2 1907 / von Honolulu, Hawaii", einwandfrei einwandfrei

Ausruf: 48

Los nr. 1815 Qualität: PWST

1910 Ungarn, Ganzsache aus Miskoloz, datiert 7. November 1910, mit Zusatzfrankatur von Yv. n° 41, "5c. grün", bei Ankunft ist die GS bestellt, aber nicht auf der Originaladresse, Schätzung von N° 83 einwandfrei "Anvers Départ", datiert 9. November 1910, einwandfrei

Ausruf: 22