Postbusstempels

Los nr. 570 Qualität: ✉

1839, Vorläufer mit Inhalt lateinisch, mit Info der Familie Gislenis und Erwähnung von St. Nicolai in Flandria (Sint-Niklaas), dd. 23. Juni 1839, Briefadresse ist Weerde (bei Vilvoorde), Abgangsstempel Vilvorde (Herlant 14), mit Briefkasten-Stempel "O" in Kreis schwarz (Elewijt), während Weerde ein Postfach "F" in der La poste Rurale zugewiesen hat, schöne Forschungsarbeit für den Spezialisten, Vorläufer wird nach Chimay geschickt, "SR" in Kasten rot, mit Tarif von 5 Decimes, einwandfrei/schön

Ausruf: 16

Zuschlag: 18

Los nr. 571 Qualität: ✉

1840 Vorläuferbrief mit Inhalt, aus Charleroi Typ 15, Herlant 38, datiert 16. Juli 1840, mit Postfach "S" (Marchienne au Pont) in schwarzem Umrahmt, der Briefkopf ist Marchienne-au-Pont, nach Maubeuge (Frankreich), "SR" in rotem Umrahmt, mit Tarif von 5 Decimes (Belgien 3 Decimes + Frankreich 2 Decimes), schöner Stempel "B.2.R." im achteckigen Rahmen, Stempel im Rahmen "Belg. Val. 17 Juli 40", einwandfrei

Ausruf: 12

Zuschlag: 18

Los nr. 572 Qualität: ✉

1848, Vorläufer ohne Inhalt, aus St Ghislain (Type 16, rot, nicht in Herlant beschrieben), datiert 20. September 1848, mit Briefkasten-Stempel "K" in Kreis schwarz (Baudour), schöner "CC"-Stempel in rot mit nur einer Kastenspur, schöne Handschrift "Poste restante", Porto 1 Decimen, einwandfrei

Ausruf: 4

Zuschlag: 4

Los nr. 573 Qualität: ✉

1849 Vorläufer mit Inhalt, von Zele, vom 19. November 1849, nach Laerne, mit Ankunftsstempel Wetteren, schöner Briefkasten-Stempel "F" in Kreis schwarz (Berlaere), Anrede im Brief ist auch Berlaere, Tarif 2 Decimes, einwandfrei

Ausruf: 8

Zuschlag: 18