Französische Periode

Los nr. 532 Qualität: ✉

1795 Vorläufer mit Inhalt, dd. 25 Germinal An 3 (14. April 1795), von Enghien (Herlant 5, Typ 1), nach Mons, Verwaltungspost war portofrei, einwandfrei

Ausruf: 24

Zuschlag: 34

Los nr. 533 Qualität: ✉

1795 Vorläufer ohne Inhalt, von Soignies (Herlant 8 - 31x4), nach Nivelles, mit Wachssiegel, Tarif ist 1 sol, einwandfrei

Ausruf: 14

Zuschlag: 14

Los nr. 534 Qualität: ✉

1796 Vorläufer mit Inhalt, dd. 24 vendémiaire An 4 (15 Oct 1796), von Enghien (Herlant 8 - brauner Druck), nach Braine-le-Comte, Tarif 1 sol, einwandfrei, einwandfrei

Ausruf: 28

Zuschlag: 28

Los nr. 535 Qualität: ✉

1797 Vorläufer mit Inhalt, aus Mons (86 Mons - Herlant 35), datiert 2 frimaire Jahr 6 (22 November 1797), nach Tournay, schöner ovaler Verwaltungsstempel "Comme du directoire exécutif dept de Jemappes rep. FR.", Tarif 4 decimen, einwandfrei, einwandfrei

Ausruf: 18

Zuschlag: 18

Los nr. 536 Qualität: ✉

1800 Vorläufer mit Inhalt aus Soignies (Herlant 10), datiert 27. August 1800, Briefkopf ist "D'Horrues", Tarif 4 sous, mit Handschrift "Cito Cito", einwandfrei

Ausruf: 16

Zuschlag: 20

Los nr. 537 Qualität: ✉

1801 Vorläufer aus Paris, datiert 24 Ventose Jahr 9, von der "Administration des Postes aux Lettre", nach Namur, schöner roter Stempel von "Administ. Gen. Des Postes" auf zwei Zeilen, einwandfrei

Ausruf: 32

Zuschlag: 32

Los nr. 538 Qualität: ✉

1806 Vorläufer mit Inhalt, aus Dinant, datiert 1. Oktober 1806, an Onhaije, einwandfrei/schön

Ausruf: 12

Zuschlag: -

Los nr. 539 Qualität: ✉

1808 Vorläufer mit Inhalt, aus Soignies, "86 Soignies" Herlant 9, vom 6. Januar 1808, zu 16 € Binche, Tarif 2 decimes, einwandfrei

Ausruf: 4

Zuschlag: 8

Los nr. 540 Qualität: ✉

1808 Vorläufer aus Amsterdam (Niederländisch), vom 5. April 1808, geschickt nach Hodimont, sehr schöner zweizeiliger schwarzer Stempel "Hollande par Maaseyck" (Herlant 54), mit Porto von 6 Decimes, einwandfrei

Ausruf: 10

Zuschlag: 10

Los nr. 541 Qualität: ✉

1812 Vorläufer mit Inhalt aus Paris (Frankreich), datiert 3 Feb 1812 nach Solre-le-Château, irrtümlich in Enghien bearbeitet, Postbeamter gebraucht den Abgangsstempel Herlant 15 "86 Enghien", und fügte per Handschrift den Text "Deb : De - 7 fevrier 1812" hinzu, Tarif: 5 decimes, Stempel ist beschrieben in Herlant Buch Seite 135, Einzelstück, einwandfrei

Ausruf: 180

Zuschlag: -

Los nr. 542 Qualität: ✉

Französische Besetzung, 12 Dokumente, die Brügge betreffen, aus Frankreich verschickt mit Stempeln "Conseil d'Etat", "Droits Reunis", "Ministère des finances", usw., auch mit Postwertzeichen "Paye Paris", einwandfrei

Ausruf: 36

Zuschlag: 72